SCHUTZ DER NATURLANDSCHAFTEN UND BIODIVERSITÄT:
EINE LANGE GESCHICHTE!
Wir haben ins Zentrum unserer touristischen Projekte das Bestreben nach dauerhafter und verantwortlicher Aufnahmekpazität gestellt. Seit 2010 hat sich unser Bezirk Paimpol-Goëlo im Agenda 21 engagiert; er besitzt ebenfalls ein echtes, auf langjähriger Erfahrung basierendes Know-how in den Bereichen des Landschaftsschutzes und der Biodiversität: die Ile de Bréhat war das erste Gebiet in Frankreich, das unter Naturschutz gestellt wurde - schon 1907. Paimpol-Goëlo ist außerdem seit 1999 in dem Programm Natura 2000 impliziert, zunächst auf dem Land und nun auch auf dem Meer ….
Mehr erfahren: Paimpol-Goëlo, Terra Natura !
EINIGE UNSERER PARTNER
UMWELTFREUNDLICHE UNTERKUNFT
Öko-Unterkunft im Naturschutzgebiet
Der « éco-gîte » im Naturschutzgebiet Paule Lapicque (Gütezeichen « clévacances environnement ») wurde nach den Prinzipien der Öko-Restaurierung von Grund auf renoviert: (Isolierung aus Schafswolle, natürliche Anstriche, Trockentoilette und Wurzelraumverfahren, Warmwasser durch Sonnenkollektoren und Heizung mit Holzpellets . . . )
Hotel Best Western Plus Les Terrasses de Bréhat****
http://www.lesterrassesdebrehat.fr/
Abfalltrennung in Ihrer Mietwohnung
In Paimpol-Goëlo gibt es für Öko-Gesten keinen Urlaub! In der Sommersaison verdoppelt sich die Anzahl der Bevölkerung. Ihre « kleinen » Gesten sind demzufolge auch doppelt wichtig!
Mehr erfahren: Abfalltrennung in Paimpol-Goëlo
GASTRONOMIE: HANDELSMARKE "CREPERIE GOURMANDE" (SCLEMMERE CREPERIE)
Die Crêperie de Beauport
KURZE VERTRIEBSWEGE UND BIOLÄDEN
- Adressbuch: Le Hangar, La Coop Bio, Le Vert Panier sind « Öko»-Läden - alle im Stadtzentrum von Paimpol gelegen
- Kurze Vertriebswege: kaufen Sie direkt beim Erzeuger, mit Hilfe der Broschüre "La Route des saveurs" (beim Verkehrsamt erhältlich)