AUSFLÜGE ZU DREI NATURSCHAUPLÄTZEN IN DER NÄHE VON PAIMPOL
Als ausgesuchtes « Natur-Reiseziel » bietet sich Paimpol-Goëlo für alle Ihre Gelüste nach frischer Luft geradezu an: vom einfachen Spaziergang allein in aller Ruhe zum von unseren Betreuern und « Umwelt-Erziehungshelfern » kommentierten Naturerlebnis - drei wichtige Naturschutzgebiete heißen Sie in der nahen Umgebung von Paimpol das ganze Jahr über willkommen. Auf dem Programm: Kinder-Workshops, Themenausflüge zur Entdeckung der Welt der Algen oder der der Pflanzen an der Küste und im Mündungsgebiet - die Auswahl ist groß …
- Die Ländereien der Abtei von Beauport, Paimpol und ihre achthundert Jahre alte Geschichte: www.abbayebeauport.com. Das 90 Hektar große Gelände gehört zum Conservatoire du littoral
- La Maison de l’Estuaire an der Mündung des Trieux im Waldgebiet von Penhoat-Lancerf in Plourivo. Es gehört dem Conservatoire du littoral (450 Hektar).
- Der Naturschutzpark Paule Lapicque liegt an der Bucht von Launay in Ploubazlanec. Anlage der Organisation " Bretagne Vivante " (11 Hektar) : www.bretagne-vivante.org
FEST DER NATUR RUND UM PAIMPOL
Die wunderschönen Naturareale werden jedes Jahr Mitte Mai im Rahmen der Nationalen Festes der Natur gefeiert.
Diese vom Gemeindeverband, der Communauté de Communes Paimpol-Goëlo, ausgehende Einladung ist eine gute Gelegenheit, alle Mitgestalter, die sich im Bezirk von Paimpol um die Erhaltung und die Entdeckung der Natur bemühen, zusammenzuführen. (Kostenlose Workshops und Ausflüge, für alle zugänglich).
Paimpol-Goëlo: historisches Know-How auf dem Gebiet des Umweltschutzes
Wußten Sie es?
- Die Insel Bréhat war das erste Gebiet, das in Frankreich unter Naturschutz gestellt wurde (1907).
- Natura 2000: der Gemeindeverband Paimpol-Goëlo hat sich schon 1999 als Wegbereiter für ein breitgefächertes europäisches Programm zum Schutz der Biodiversität von Land und Meer eingesetzt.
- Um Paimpol-Goëlo konzentrieren sich nicht nur 3 wichtige Landschaftsschutzgebiete, sondern außerdem noch 4 hochempfindliche natürliche Freiräume, die vom Département Côtes d’Armor geschützt werden: die Landspitze Pointe de Guilben, die Tour de Kerroc’h, die Roche aux Oiseaux und das Plateau du Rohou
- Agenda 21: der Gemeindeverband nimmt seit 2010 am Programm "Agenda 21" teil.
Paimpol-Goëlo, die wahre Natur der Bretagne …